Archivale
Neues Glockengeläute.
19. Dezember
Das neue Glockengeläute der katholischen Kirche wird in feierlicher Weise vom Bahnhof zur Kirche gebracht. Das Geläute stammt aus der Glockengießerei I. P. Lotter in Bamberg. (Die Glocken sind auf Esdur gestimmt. Die Esglocke wiegt 1080 Kg., die G-Glocke 515 Kg., die B-Glocke 300 Kg. Die große Glocke mit dem Bildnis der Maria trägt die Inschrift: "Sub Turm Präsidium Confugrimns". Die mittlere mit dem Bildnis des Josef trägt die Inschrift: "Omnes Sancti, interecedite pro nobis!" Die kleine Glocke mit dem Bilde der heiligen Katharina trägt das Wort: "Dum trahor, anditis; voco vos ad sacra, vemite!" - Zu dem Geläute hat das Kriegsministerium 8 Zentner Kanonenmetall (Beute aus dem französischen Kriege) geschenkt. Außerdem sind 15 Zentner alte Kupfermünzen von Freunden der Glocken gesammelt worden.
- Archivaliensignatur
-
1882
- Kontext
-
Chr >> 19. Jahrhundert >> 1882
- Bestand
-
Chr
- Indexbegriff Sache
-
Glockengießerei (Bamberg)
Katholische Kirche
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
- Laufzeit
-
19.12.1882
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19.12.1882