Archivale

Eingaben mit Bezug auf das Militärwesen

Enthält u. a.:
- Einreichung einer Skizze der SMS Arcona (Eingabe des Vizeadmirals und Diplomaten Karl von Eisendecher in Karlsruhe vom 10. Februar 1889)
- Umwandlung einer Gefängnisstrafe wegen Beleidigung in eine Festungshaft (Eingaben des Schriftstellers Ernst Bodemer in Fritzlar vom 19. und 22. Oktober 1916)
- Ernennung des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg zum Staatsehrenbürger (Eingabe des Alois Winkler in Langendreer vom 24. April 1918)
- Versagung der von dem Freiherrn Fritz von Schirp erbetenen Genehmigung zur Errichtung von Tribünen auf dem Tempelhofer Feld anlässlich der dort stattfindenen militärischen Besichtigungen (Erlass vom 25. August 1892)
- Verleihung des Namens "Heimat" an das Schwesterschiff des Schnelldampfers "Vaterland" (Eingabe des Philipp Oswald Schäfer in Burscheid vom 3. Juni 1914)
- Foto (s/w) von zwei als Rekruten kostümierten Jungen (Eingabe des [achtjährigen] Wilhelm Zipperling vom 31. Januar 1908)
- Einreichung der Schrift "Die Mitwirkung der katholischen Kirche Schlesiens im Befreiungskriege 1813/1814" (Eingabe des Kaplans der Kirche St. Nikolaus in Breslau Dr. theol. Felix Haase vom 8. Januar 1913)
- Otto Kretzschmar, Mit Gott für Kaiser und Reich. Neue aktuelle Vaterlands-, Kriegs- und Volkslieder mit altbekannten Volksweisen. Leipzig 1914
- Otto Kretzschmar, Die einzig richtige Ursache des Weltkrieges und sein Ausgang. Leipzig 1914/1915.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 89, Nr. 848
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 H XXIX a und b
Umfang
277 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 03 Staatsoberhaupt, Haus und Hof >> 03.02 Staatsoberhaupt, Haus und Hof. Eingaben, Gesuche und Geschenke
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1889, 1892, 1896, 1905 - 1918

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1889, 1892, 1896, 1905 - 1918

Ähnliche Objekte (12)