Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Vertrauen und Wettbewerb - Globalisierung und sozio-ökonomische Konkurrenz

"Der Vortrag bemüht sich um einen soziologischen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um den Sozial- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Die rein kostenorientierte Sichtweise, die auf hohe Sozial- und Lohnkosten abstellt, wird um eine Perspektive ergänzt, die in der vergleichenden Sozial-Ökonomie zunehmend Aufmerksamkeit genießt: die These, daß soziales Kapital eine wichtige Grundlage ökonomischer Wettbewerbsfähigkeit ist. Diese These wird in vier Schritten zur Diskussion gestellt: Zunächst wird das Konzept des sozialen Kapitals vorgestellt. Sodann wird die These seines Zusammenhanges mit der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit mittels einiger empirischer Untersuchungen erläutert. In einem dritten Abschnitt soll gezeigt werden, daß die Bundesrepublik in diesem Bereich vergleichsweise gut dasteht. Im Schlußabschnitt schließlich sollen einerseits einige Konsequenzen aus diesem Befund für die Standortdiskussion und andererseits einige offene Fragen einer sozio-ökonomischen Erklärung ökonomischer Performanz erörtert werden." (Autorenreferat)

Vertrauen und Wettbewerb - Globalisierung und sozio-ökonomische Konkurrenz

Urheber*in: Immerfall, Stefan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Confidence and competition - globalization and socio-economic competition
ISBN
3-531-12878-7
Umfang
Seite(n): 669-672
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Erschienen in
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
soziale Entwicklung
Wirtschaftsraum
soziale Folgen
Wirtschaftsbeziehungen
Standort
Wirtschaftsentwicklung
Globalisierung
Wettbewerb
Vertrauen
Humankapital
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Immerfall, Stefan
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rehberg, Karl-Siegbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Westdt. Verl.
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-138239
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Immerfall, Stefan
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl.

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)