Urkunden
1039
Regest: Der Bäcker Heinrich Greßhoff nimmt, auch namens seiner abwesenden Frau Anna Braeth, von Bürgermeistern und Rat der Stadt Warendorf als Oberprovisoren der Armen 25 Reichstaler auf. Es bürgen Johann Wille und Johann Moller, Schreiner bzw. Tuchmacher. Zeugen: Johann Ferdinand Güding, Artillerie-Bedienter, und Wandmacherknecht Johann Torstraten. Notariatsinstrument des Jakob Mense.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1039
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1080.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1699 Februar 28
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1699 Februar 28