Akten
Geognostische Untersuchung der Gegend von Bärenstein, Scheibenberg, Raschau, Elterlein und Annaberg
Enthält u.a.: Nachweisung von Porphyr, Hornblende, Basalt, Sand, Gneis, Glimmerschiefer, Grünstein, Kalk, Marmor, Braunstein und die aufsitzenden Erzgänge.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission, Nr. 159 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 25: Durchschnitt des Pöhlberges (34,8 cm x 21,5 cm) - Makrofiche 4644.
Bl. 26: Crottendorfer Marmorbruch und der Knochen bei Raschau (34,8 cm x 21,5 cm) - Makrofiche 4645.
Registratursignatur: OBA-LU 159
- Kontext
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission >> 1. Akten >> 1.2. Gebietsbeschreibungen
- Bestand
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission
- Laufzeit
-
1833 - 1834
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1833 - 1834