Wandbild
Wandbild: "Schloss Eger" (Mittagsstimmung)
Landschaftsdarstellungen (von Friedrich Preller dem Jüngeren): Der Sohn des berühmten Landschaftsmalers gleichen Namens gestaltete in den Fensternischen vier romantische Landschafts- und Stadtansichten, die sich auf das Leben des Bauherrn der Albrechtsburg, Albrecht den Beherzten, beziehen und mit ihrer unterschiedlich hellen Lichtstimmung sowohl die vier Tageszeiten als auch die Lebensaltersstufen versinnbildlichen. / 2.: Schloss Eger - Das zweite Bild zeigt das Schloss und die alte Reichsstadt Stadt Eger (heute: Cheb) in Nordböhmen, wobei im Vordergrund die Hochzeit Albrechts mit der Königstochter Zdena (Sidonia) 1459 dargestellt ist. Auf einer Wiese am Fluss Eger steht das vornehme Brautpaar inmitten eines Hoflagers. Vermutlich der Brautvater, König Georg von Podiebrad, hält dem Paar einen Trinkpokal entgegen. Vorn links stehen Fanfarenbläser, rechts Teile der Hofgesellschaft an einer Tafel. Edelleute in zwei Kähnen queren gerade den Fluss, über dem sich majestätisch die Burg erhebt. Diese war ab 1179 nach dem ersten Besuch Kaiser Friedrich Barbarossas zur Kaiserpfalz ausgebaut worden. Nach dem Ende der Staufer-Dynastie kam die Pfalz in den Besitz der böhmischen Könige, die sie bis 1471 nutzten und dann der Stadt Eger übergaben.
- Location
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
- Collection
-
Monumentale Wandgemälde
- Inventory number
-
ALB_IN_001999
- Material/Technique
-
Öl-Wachsmalerei
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wandbild
mural painting
- Rights
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
- Last update
-
03.06.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
Time of origin
- 1875