Leichenpredigt | Monografie
Eine Christliche Leichpredigt/ bey dem Begräbniß deß ... Augustini Beyers ... Rathsverwandtens und Cämmerers zu Plawen : welcher den 2. Augusti ... verschieden/ und folgendes tages ... bestattet worden
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-248
- VD 17
-
1:024756X
- Extent
-
[1] Bl., 38 S, 4°
- Language
-
Deutsch, Latein
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:024756X
- Series
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Hoë von Hoënegg, Matthias
- Contributor
-
Beyer, Augustin
Müller, Petrus
Bleymollerus, Joannes
Schultheß, Casparus
- Published
-
Leipzig : Lamberg, Abraham , 1605
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Hoë von Hoënegg, Matthias
- Beyer, Augustin
- Müller, Petrus
- Bleymollerus, Joannes
- Schultheß, Casparus
Time of origin
- Leipzig : Lamberg, Abraham , 1605
Other Objects (12)

Eine warhafftige Newe Zeitung/ welche sich begeben unnd zugetragen hat im Land zu Meissen/ in einer Stadt Schaffstet genant/ mit eines Bürgers Tochter/ mit nahmen Ursula/ und ihr Vater Georgius Reiman/ unnd die Mutter Katharina genandt/ wie sie die Tochter mit Krafftmehl nach Leipzig auff den Jarmarckt geschickt haben ... : im Thon: Hilff Gott daß mirs gelinge

Eine Christliche Predigt || Von der reinen Lu=||therischen Lehr/ darinnen nicht allein || erschreckliche Grewel der Papisten/ Sondern auch || die schœnen Flores vnd Fruechte der Caluinisten/ das ist/|| grewliche Gotteslesterliche Jrrthumen/ welche sie || aus den alten vnd newen Ketzereyen einfueren/|| angezeigt || ... Sampt einer Form der Inuestitur ... || Herrn M. Caspari || Voccij/ in das Superintendenten Ampt im Stifft Merssburg/ gehalten || ... daselbsten in der Thumkirchen ... || den 17. Maij/|| Anno M.D.XCII.|| Durch || M. VVolffgangum Mamphrasium su-||perintendenten des Stiffts Meissen zu Wurtzen.|| ... ||

Handbüchlein,|| Geistliche lie=||der vnd Gebetlin/ auff || der Reise/ oder sonst in || eigner Not/ vnd in Sterbens||leufften zu gebrauchen.|| Auch denen/ so zu Hofe/ oder || mit gewalt bedrengt/ vnd mit fal=||schen Zungen angegriffen/ sehr || nützlich vnd tröstlich/|| Durch || Bartholomaeũ Ringwald/|| Pfarrherr in Langfeld.|| ... ||

CATALOGVS NOVVS || Autumnalis 1598. || HOC EST || DESIGNATIO OMNI-||VM LIBRORVM, QVI HOC || semestri præterito vel omnino noui for-||ma, vel loco aut editionibus à prioribus diuersi,|| aut augmentati in lucem prodierunt.|| Verzeichnis aller Newer Bücher/ so || von Ostern biß auff gegenwertigen Herbst deß || 1598. Jahrs/ zum theil new/ zum theil sonsten || gebessert außgangen seind.||

APRI CALYDONII || MYTHOLOGICA || VENATIO,|| ... XXII. IVVENIBVS, || QVIBVS || Prid. Non. Februar.|| ANNO CHRISTI || M.D.XCI.|| In inclyta Lipsiensi Academia,|| Rectore ... || BVRCHARDO HARBARDO ... || PHAEBEA LAVREA,|| Summusq́; in Philosophia Gradus || decernebatur:|| Carmine Heroico decantata || à || Christiano Podenstein Schnebergensi,|| in gratiam, laudem, & plausum.||
