Druckgraphik

Rinaldo und Armida

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
22544
Maße
Platte: 604 x 425 mm
Blatt: 626 x 444 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: TANDIS que par sa voix, vne Nimphe aquatique, Tient RENAVD enchanté des Philtres du Sommeil; ARMIDE le surprend; et par son Art Magique, Veut forcer à l’Amour, ce Guerrier sans pareil. MAIS le Respect s’oppose à sa flamme allumée; Pres de l’Objet aimé ses Charmes se defont, Et du bruit de son Nom elle mesme charmée, De fueilles et de fleurs luy couronne le front. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Et se vendent A Paris chez led. Ragot, rue S. Iacques vis a vis les Mathurins, et en sa boutique au Palais dans la Gallerie des Prisonniers. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ragot (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Auec priuilege du Roy. (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Peint par A. Van Dick, et graué par F. Ragot. (unten links unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc III.270.11 I (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen - BB - im Freien
Szene aus: Tasso, Gerusalemme Liberata
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Liebespaar

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1653-1670
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1629
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alte Sammlung (vor 1860)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1653-1670
  • 1629

Ähnliche Objekte (12)