Akten
Protokolle der Kreisvorstandssitzungen und Kreisleitungssitzungen 1948 - 1951
Enthält: 13. Jan. 1948: Politische Lage und Aufgaben.- Parteiangelegenheiten.- 8. März 1948: Organisatorische Fragen zum Anschluss von Aschersleben an Quedlinburg.- 12. Apr. 1948: Bildung einer Kreiskommission der kreisfreien Stadt Aschersleben.- 7. Mai 1948: Volksbegehren.- Kreistagsangelegenheiten.- 15. Juli 1948: Wirtschaftsplanung.- 31. Aug. 1948: Ideologische Festigung der Partei.- 22. Sept. 1948: Fehler und Lehren der Arbeiterbewegung.- Betriebsgewerkschaftswahlen.-Arbeitsplan Oktober.- 22. Okt. 1948: Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Organisationsfragen.- 13. Nov.1948: Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- 21. Dez. 1948: Stellungnahme zu Maschinen-Ausleih-Stationen.- Nächste Aufgaben.- Organisationsfragen.- 19. Jan. 1949: Nächste Aufgaben.- Bericht der Kreis-Untersuchungskommission.- 12. Febr. 1949: Bericht über die Parteikonferenz.- Vorbereitung der Kreiskonferenz am 20. Febr. 1949.- 22. März 1949: Bericht über die Landesvorstandssitzung.- Bericht von der Organisationstagung in Spröda.- 20. Apr. 1949: Drei Jahre SED.- Wahl des Landrates.- 11. Mai 1949: Vorbereitung der Wahlen zum III. Volkskongress.- Bericht über den innerbetrieblichen Wettbewerb in volkseigenen Gütern.- 26. Mai 1949: Ausschlüsse.- 15. Juni 1949: Stellungnahme zur Nationalen Front.- Aufgaben der Kulturdirektoren in den Maschinen-Ausleih-Stationen.- 18. Juni 1949: Einführung der Kreistagsabgeordneten.- Zusammenlegung der Kreise Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg.- 20. Juli 1949: Nationale Front.- Erfüllung des 1. Halbjahrplanes.- Sicherung der Ernte.- 2. Nov. 1949: Konstituierung des Kreisvorstandes.- Auswertung der Delegiertenkonferenz.- 23. Nov. 1949: Nächste Aufgaben.- Landesdelegiertenkonferenz.- 14. Dez. 1949: Stellungnahme zu reaktionären Machenschaften und Sabotage im DSG Quedlinburg.- Bericht von der Landesdelegiertenkonferenz.- 3. Jan. 1950: Wahlen zu Industriegewerkschaften.- 23. Jan. 1950: Wahlen zu Industriegewerkschaften.- 23. Jan. 1950: Aufgaben zur Wahl der Industriegewerkschaften.- 10. Jan. 1951: Stand der Vorbereitung des Beschlusses vom 26. und 27. Okt. 1951.- 9. Febr. 1951: Vorbereitung der Frühjahrsbestellung.- 11. Apr. 1951: Frühjahrsbestellung und Schweinemastaktion.
- Reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. 10 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/4/18/10
Registratursignatur: 15 902
- Context
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.02. Sitzungen des Kreisvorstandes Ballenstedt, des Kreisvorstandes Quedlinburg-Aschersleben und der Kreisleitung Quedlinburg
- Holding
-
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg
- Date of creation
-
1948 - 1951
- Other object pages
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Last update
-
17.04.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1948 - 1951