Archivale
Friedhof Hochheimer Höhe, hier: Gräber ausländischer Kriegsgefangener, Kriegsgefallener u. Zwangsarbeiter
Enthält: u.a. namentliche Verzeichnisse von beigesetzten Franzosen, Engländern, Belgiern, Russen; Aufstellung der seit Sept. 1939 in Worms verstorbenen Ausländer (Ostarbeiter); Verz. der in Worms beigesetzten Angehörigen der alliierten Truppen; Hinweis auf Kriegsgefangenenkommando in Worms Herrnsheim bei Philipp Röß II, Hauptstraße 56, 17.11.1945; Liste der Ausländer, die in Worms-Horchheim und Worms-Weinsheim wohnen, 1945; Liste der Ausländer in Worms-Leiselheim, mit Angabe der ehem. Kriegsgefangenen-/Zivilarbeiterunterkunft (Altes Schulhaus, Backhausstr. 7), 19.11.1945; Hinweis auf Gefangenenlager in Worms-Horchheim (Backhausstr. 2 bei Heinrich Braun) u. Worms-Weinsheim (Chemische Werke), 19.11.1945; Ausländer in Worms-Herrnsheim, 20.11.1945; Verz. der in Herrnsheim bestatteten englischen Flieger, 11.12.1945; Verz. der in Worms verstorbenen Polen, 03.01.1946; Verz. der in Worms-Hochheim bestatteten Ausländer, 1946; Hinweis auf Exhumierung der Besatzung des am 29.01.1944 zw. Worms u. Eppelsheim abgestürzten amerikanischen Bombers, 08.10.1947; Verz. der auf dem Friedhof Weinsheim bestatteten englischen Flieger, 29.01.1946; Übersicht über die in den Gemeinden des Landkreises Frankenthal beigesetzten Angehörigen der britischen u. alliierten Luftwaffe
Darin: Kriegsgräber in den Vororten; Erfassung der lebenden Ausländer in Worms; Nachlassangelgenheiten verstorbener Ausländer
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 006, 04868
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Zuvor in einem Stehordner mit jetziger Abt. 5 Nr. 7736
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: erster Teil der Akte: Abt. 5 Nr. 7736 (1939-1944)
- Kontext
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 67. Garten- und Friedhofswesen
- Bestand
-
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten
- Provenienz
-
67-Grünflächenamt
- Laufzeit
-
1939 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- 67-Grünflächenamt
Entstanden
- 1939 - 1949