Sachakte

Korrespondenz zwischen Landgraf Georg II. und Landgraf Friedrich

Enthält u.a.: Mitteilung des Landgrafen Friedrich über seine Ankunft in Heitersheim

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Auszahlung von Deputatgeldern

Enthält u.a.: Klage des Landgrafen Friedrich über die Langeweile in Heitersheim

Enthält u.a.: Mitteilung des Matthäus Rinck über Verhandlungen über die Pfarrstelle zu Nieder-Weisel

Enthält u.a.: Wiederherstellung eines Hauses des Johanniterordens in Hochheim; Gesuch um Zuteilung von Holz

Enthält u.a.: Reise des Landgrafen Friedrich nach Rom

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
141/1
Bemerkungen
101 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1616-1682)=Friedrich (Breslau, Kardinal)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Heitersheim

Vermerke: Deskriptoren: Rinck, Matthäus

Vermerke: Deskriptoren: Nieder-Weisel

Vermerke: Deskriptoren: Hochheim

Vermerke: Deskriptoren: Rom

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.4 Landgraf Friedrich, Kardinal (Darmstadt 28.2.1616 - Breslau 19.2.1682) >> 10.4.4 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1652-1655

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1652-1655

Ähnliche Objekte (12)