Archivale
Geburtsbrief: Margreta Gräter
Regest: Amtmann und Gericht zu Heldenfingen Heidenheimer Herrschaft bekennen: Margreta Gräter, die sich nach Reutlingen verheiratet hat und zu ihrem Eheverlobten in sein Bürgerrecht sich begeben will, ist die eheliche Tochter des Samuel Gräter, Amtmanns zu Heldenfingen selig, und der Dorothea Spechter, seiner noch lebenden Witib, welche vor langen Jahren miteinander zu Kirche und Strasse gegangen sind. Laut Taufbuchs zu Heldenfingen ist die Margreta am 14. Oktober 1604 getauft worden.
Taufpaten: Hans Jacob Koch, württ. Forstmeister zu Heidenheim, Johann Bantzhaff zu Heldenfingen und Anna Hürtt, Hausfrau des Lucas Hürtt, Pfarrers zu Heldenfingen. Sie ist mit Leibeigenschaft niemand zugetan, besonders aber derselben gegen die Herrschaft laut des württ. freien Zugs ledig und los.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt am 4. April 1627.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4772
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Caspar Schreyber und Bartlin Metschger, amtstragende Bürgermeister und Siegler der Stadt Heidenheim, siegeln mit Insigel der Stadt
Siegel (Erhaltung): dieses in Holzkapsel vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1627 März 14
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1627 März 14