Geldwesen | Monografie
Die Ander Theologische Müntzfrage/ Was Evangelische Christfromme Obrigkeiten/ bey jetzigem entstandenem bösen Müntzen/ in acht nehmen sollen/ damit sie/ so viel müglich/ ihres Gewissens pflegen können
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ld 1311 (6)
- VD 17
-
3:600760X
- Umfang
-
[10] Bl., 104 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Auff vielfeltiges so schrifft- so mündliches anhalten und begehren/ ... erörtert und beantwortet/ Durch Christianum Gilbertum ...
Forts. von: Gilbert, Christian: Theologische Müntzfrage/ Ob Christliche Evangelische Obrigkeiten/ umb ihres eigen Nutzes willen/ die Müntz von Zeit zu Zeiten/ mit gutem Gewissen/ schlechter und geringer können machen lassen?
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg : Francke , 1621
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-33924
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-719506
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen ; Monografie
Beteiligte
- Gilbert de Spaignart, Christian
- Blocius, Joan
- Francke, Johann
- Hamburg
Entstanden
- Magdeburg : Francke , 1621
Ähnliche Objekte (12)
Eine warhafftige newe Zeitung/ So sich begeben und zugetragen hat/ in diesem jetzlauffendem 1624. Jahr den 14. May/ uber einer Stadt mit Namen Dux im BöhmerLand 3. Meilen von Commoda : wie allda ein Knabe auffs Feld spatzieren gegangen/ und was ihm ... für WunderGeschicht sind erschienen ... ist solches von ... M. Johann Francken zur Buß und Vermahnung/ gesangsweise verfasset und mit Bewilligung eines Erbarn Rahts in druck verfertiget worden/ Im Thon: Es ist gewißlich an der Zeit/ etc. ; Erstlich gedruckt zu Prag/ bey Daniel Carln 1624.
Signatur. Das ist, Gründtliche und Warhafftige beschreibung, der von Gott und der Natur gebildeten unnd gezeichneten gewächsen, als Kreutern, Würtzeln, Blettern, Blumen, Samen, Früchten, Säfften, Beumen, Gestäuden, Gummaten, Hartzten, Steinen, Edelgesteinen unnd special Erden, : sampt ihren Tugenden, Kräfften und wirckungen ; in 2 Theilen underschiedl. abgetheilet ; Dabey auch kürtzlich am Ende, Von einem Wunderbaren, Mechtigen unnd Krefftigen Würtzel, so aller andren Würtzel ein Brunquelle, daß Lebendt, Matrix und Quintum Esse ist, gehandelt wird ...
Mandat und Ordnung/ die Eröffnung und Widerauffrichtung der Trafica und Kauffmanshandelung/ der Hispanischen Königreiche und der Niderlande/ unangesehen/ das dieselbigen von der Unterthenigkeit des Durchleuchtigsten Ertzhertzogs ... abgewichen: Auch aller anderer Fürsten und Respubliken oder Gemeinden/ der Kön. May. zu Hispanien ... belangende. Aus dem Niderlendischen ins Hochteutsch ubergesetzt