Sachakte

Schatzungs- und Römungsangelegenheiten

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Spezifikation der Güter der katholischen Untertanen in den Gemeinden Buschgotthardshütten, Klafeld, Dillnhütten, Buschhütten, Bottenbach, Kredenbach, Oechelhausen, Eiserfeld, Schneppenkauten, vor der Haardt und Fickenhütten (1705); Verordnung zur Spezifikation der Güter zu Eiserfeld zur Erhebung einer neuen Schatzung (1670); Schatzung der Gemeinden Dillnhütten, Buschhütten und Bottenbach (1690); Notariatsinstrument einiger Einwohner der Gemeinde Buschgotthardshütten wegen bezahlter Schatzung (Notar Heinrich Lipsius); Korrespondenzen wegen der Supplik der Buschhüttener und Bottenbacher Markgenossen in Schatzungsangelegenheiten (1708); Supplik der Weidenauer Gemeindeleute wegen der Schatzung ihrer bei Klafeld liegenden Güter (1715).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
17 Nr. 10 a
Umfang
32 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 16. Schatzung und Dienste >> 16.1. Schatzungsangelegenheiten
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1670-1715

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1670-1715

Ähnliche Objekte (12)