Pseudo-Reliquiar
Fälschung eines Krautstrunks als Reliquiar
Wachsmasse mit tiefer Bischofsprägung, seitlich Prägung eines vermeintlichen, unlesbaren Textes.
Objekttyp: Fälschung
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2018-27
- Maße
-
(H x D): 12,5 x 8,2 cm
- Material/Technik
-
Grünes stark blasiges Glas, frei geblasen, Siegellack mit Kordel, Wachs, Gaze-umhüllter Klumpen mit goldfarbenem Band und blauem Klebestreifen(?).
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden Siegel in rotem Siegellack, undeutliches Wappen unter freiherrlicher Krone; Papieraufkleber "Kunstauktionshaus Schlosser / A72/5635-318 / 81 / 2.500 €" (entfernt).
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland?
- (wann)
-
um 1950
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pseudo-Reliquiar
Beteiligte
- Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich
Entstanden
- um 1950