Urkunden
1142
Regest: Der Wandmacher Werner Heßeling leiht von Anna Engele Pagenstecher, Witwe des Leutnant Busquett, 62 Reichstaler, die er jährlich mit 2 1/2 Reichstaler = 4 % verzinsen will. Als Pfand setzt er seinen Kamp hinter dem Siechenhorst an Bellmanns Busch. Zeugen: Mathias Tewes und Christoph Helm, Linnentuchmachermeister und -geselle. Notariatsinstrument des Jodocus Zinsiger.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1142
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Rückzahlungsvermerk von 1728 Februar 24. Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1719 Mai 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.12.20232022, 17:27 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1719 Mai 16