- Umfang
-
[12] Bl., 257 [i.e. 267] S., 4°, Tbl. r&s
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Goßlar : Vogt , 1612
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/b-110-4f-helmst-1s4
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Hemming, Friedrich (Verfasser*in)
- Markgraf zu Brandenburg (Sonstige)
- Vogt, Johann (Drucker*in)
Entstanden
- Goßlar : Vogt , 1612
Ähnliche Objekte (12)
Tractätlein/ Von der Ewigen Göttlichen Gnadenwahl : Nach der richtschnur Götlichen worts/ deß Christlichen Concordienbuchs/ und der Säxischen Visitation/ ordentlich unnd verstendtlich/ in Frag und Antwort/ zu trewhertziger Warnung für Calvinischen und Huberischen irrewegen/ in diesem Articulo. Gestellet
Vom Bapst Johanne dem 8. daß er ein Fraw gewesen : auß beglaubten Bäptischen Scribenten selber/ Sampt der Refutation aller und jeglicher Obiectionen oder vermeinten einwendungen des Onuphrii, Bellarmini, Georgen Scherers/ Baronii, unnd anderer Neulingen/ welche diese Historien in unseren letzten zeiten disputiren
Der Jüden Thalmud Fürnembster innhalt/ und Widerlegung : In Zwey Bücher verfasset ; Im Ersten Wird die gantze Jüdische Religion/ und falsche Gottesdienste beschrieben. Im Andern Werden dieselbe/ beydes durch die schrifft des Alten Testaments/ und des Thalmuds selbst/ gründlich widerlegt und umbgestossen