Archivale

Hochheimer Straße 2 - 25 (Worms-Leiselheim)

Enthält: hausnummernweise: Korrespondenz zw. Wohnungsamt und Eigentümern/Mietern/Wohnungssuchenden; Anträge auf Zuteilung von Wohnungen u. Zuzugsgenehmigungen; Einweisung in Wohnungen; Wohnungstausch; Rechtsstreitigkeiten; zum Teil Ermittlung und Beschreibung von Wohnverhältnissen; Zufluchtnahme von Wormsern in umliegenden Orten; Hinweise auf ehem. Zugehörigkeit zu nationalsozialistischen Organisationen und Kriegsgefangenschaft

Darin: Geplante Unterbringung von Beständen des Stadtarchivs in Turnhalle, altem Rathaus und neuer Ortsverwaltung von Leiselheim angesichts der "unhaltbaren Lage der in der Stadt zerstreuten Archiv-Depots" (nicht zustande gekommen, bei Hochheimer Str. 6); Wohnungszuweisung für Franz Uhl, Restaurator, mit Hinweis auf bevorstehende Verlegung der Restaurierungswerkstatt der Kulturinstitute in die Schulstr. 3 (bei Hochheimer Str. 15); Informationsblatt "Betrifft: Sicherung der Wohnverhältnisse" (für in andere Gemeinden umzuquartierende Bürger, Nov. 1945, bei Hochheimer Str. 18)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 006, 06144

Kontext
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 64. Wohnungswesen >> 64.02. Wohnraumerfassung/-zuweisung (straßenweise, v.a. 1945-1948)
Bestand
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Provenienz
Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018
Laufzeit
1945 - 1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018

Entstanden

  • 1945 - 1950

Ähnliche Objekte (12)