Akte

Hauptausschuß (4. Amtsperiode / 3. Sitzung v. 30.09.1976)

Enthält: Tagungsordnung, Beschlußvorschläge, Niederschrift, Vortrag von Direktor Pfarrer Wilhelm-Friedrich Schneider: "Aufgaben des neuen Ev. Fachverbandes für Heimerziehung im Rheinland", Tonbandabschrift ("Weithin ist in der Öffentlichkeit unbemerkt oder bewußt nicht zur Kenntnis genommen worden, daß die Heime, und das gilt doch insgesamt für den Bereich, den wir überschauen können, daß die Heime insgesamt sorgfältig ihre Aufgaben und Ziele eben auch unter der Kritik der Öffentlichkeit reflektiert haben und entsprechende Maßnahmen eingeleitet worden sind, um optimaler arbeiten zu können. Die Heime wurden baulich aufgelockert, sie wurden zweckmäßiger eingerichtet. Gruppenstärken von 8 bis 12 sind heute die Regel. Vor zehn Jahren noch gab es Gruppen von 15 bis 20 pro Gruppe und Einrichtungen, die überhaupt nicht gruppendifferenziert arbeiteten. Der Erzieherschlüssel liegt heute bei 3 bis 4 pro Gruppe. Es gibt aber auch noch Einrichtungen, die mit geringeren Zahlen arbeiten. Wie das damit verbundene Problem der 40-Stundenwoche gelöst werden soll, ist mir bisher schleierhaft und wie verhindert werden kann, daß diese Mitarbeiter sich völlig aufbrauchen, ist mir auch nicht geklärt."); Jahresabschlüsse für 1974 und 1975

Archivaliensignatur
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe, 116

Kontext
Diakonisches Werk - Organe >> 3. Organe des Diakonischen Werkes >> 3.3. Hauptausschuß
Bestand
5WV 073M Diakonisches Werk - Organe Diakonisches Werk - Organe

Laufzeit
1976

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)