Urkunden
Heinricus Lochner, Dekan des Chorstifts St. Stephan in Bambergensis ((1)), als Exekutor des Papst Martin V., zusätzlich beglaubigt durch Johannes Zircher, Kleriker der Diözese Herbipolensis ((2)) u. Notar, zeigt dem Kaiser, den Erzbischof von Maguntinensis ((3)), Coloniensis ((4)), Treuerensis ((5)), Salczburgensis ((6)), Pragensis ((7)), Magdeburgensis ((8)) u. Bremensis ((9)) sowie den Bischof von Patauensis ((10)), Eystetensis ((11)), Würzburg, Frisingensis ((12)), Curiensis ((13)), Augustiensis ((14)), Serconiensis ((15)), Suiczensis ((16)), Olcmucensis ((17)), Basislensis ((18)), Argentinensis ((19)), Wormaciensis ((20)), Constanciensis ((21)) u. Spirensis ((22)) wie auch allen geistlichen u. weltlichen Ständen des Reiches, die Beschwerde des Johannes de Streitberg, Domkustos von Regensburg, u. des Bischof Albert III. von Regensburg über Störungen der geistlichen Rechte von Hochstift u. Domkapitel Regensburg durch weltliche Amtsträger an, u. ruft sie unter Vorlage einer Bulle des Papst Martin V., in der u.a. auf ähnliche Auseinandersetzungen zwischen Papst Honorius III. u. Kaiser Friedrich II. verwiesen wird (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 825a folgt), zur Unterstützung auf. S: A 1. NS: A 2. A: Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lochner, Heinrich. genannte Personen: Z 1: Fridericus de Aufsesz, Domherr zu Bamberg. Z 2: Vlricus Sickendorff, Offizial des Hochstifts Bamberg. Z 3: Johannes Mu(e)llner, Ewigvikar des Hochstifts Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
2) Würzburg (krfr.St. Würzburg)
3) Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.)
4) Köln (krfr.St. Köln, NRW)
5) Trier (krfr.St. Trier, Rhl.-Pf.)
6) Salzburg (Sbg., A)
7) Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ)
8) Magdeburg (krfr.St. Magdeburg, S.-Anh.)
9) Bremen (krfr.St. Bremen, S.-Anh.)
10) Passau (krfr.St.)
11) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
12) Freising (Lkr. Freising)
13) Chur (Kt. Chur, CH)
14) Augsburg (krfr.St.)
15) Seckau (PB Knittelfeld, Steiermark, A)
16) Suiczensis (?)
17) Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olomouc, CZ)
18) Basel (Kt. Basel, CH)
19) Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F)
20) Worms (krfr.St. Worms, Rhl.-Pf.)
21) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
22) Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.)
siegler: Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lochner, Heinrich (Rest)
Zircher: Johannes \ Kleriker der Diözese Würzburg u. Notar
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 832
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 141 No. 99
Registratursignatur/AZ: 1te Schublad. No. 8 (auf beiliegendem Tekturzettel)
Zusatzklassifikation: Mandat
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 13-099
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Rest eines anhängenden Sg. u. NS
Überlieferung: Or., NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Bamberg
Vermerke: RV: processus karoline fulminat Stephanum Lochner, Hainricum Lochner, decani s. Stephani Bambergensis 1484 processus bulle Martini pape quinti contra turbationem [...] Tallies Gabellas Anganani et prae angan[...] pro Heinricum Lochner, decani s Stephani Bambergensis de anno 1420 PP in ordine 29 Vide processus bullae pp. Martini Num. 40
Originaldatierung: Datum et actum Bamberge ((1)) in curia habitacionis [des Z 1]... [1420!] ... die jouis septima mensis decembris
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1419
Monat: 12
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 76,50; H: 90,00; Höhe mit Siegeln: 106,00
Siegler: Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lochner, Heinrich (Rest) Zircher: Johannes \ Kleriker der Diözese Würzburg u. Notar
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Notariatsinstrument
Notar
- Indexbegriff Person
-
Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lochner, Heinrich
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Zircher: Johannes \ Kleriker der Diözese Würzburg u. Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Honorius III.
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich II.
Müller: Johann \ Chorherr bei St. Johann in Regensburg
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Domkapitel: Domherren \ Aufseß, Friedrich von
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Offizial \ Seckendorff, Ulrich von
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Stadt: Ausstellungsort
Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lochner, Heinrich
Würzburg (krfr.St. Würzburg), Bistum/Hochstift
Reich: Kaiser/Könige
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Köln (krfr.St. Köln, NRW), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Trier (krfr.St. Trier, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe
Magdeburg (krfr.St. Magdeburg, S.-Anh.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Bremen (krfr.St. Bremen, S.-Anh.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Würzburg (krfr.St. Würzburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Chur (Kt. Chur, CH), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Suiczensis (), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Seckau (PB Knittelfel, Steiermark, A), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olomouc, CZ), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Basel (Kt. Basel, CH), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Worms (krfr.St. Worms, Rhl.-Pf.), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich II.
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Domkapitel: Domherren \ Aufseß, Friedrich von
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Offizial \ Seckendorff, Ulrich von
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Honorius III.
- Laufzeit
-
1419 Dezember 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1419 Dezember 7