Drucksachen
"Stabil hohe Getreideerträge durch richtige Sortenwahl und Anbautechnik"
Enthält: Einfluß der Sortenwahl auf die Getreideerträge.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. 06525 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Verfasser: Autorenkollektiv; Kratzsch, G.; Kappel, W.
Herausgeber/sonstige Personen: Landwirtschaftsausstellung; AdL
Erscheinungsort: Markkleeberg
Umfang: 20 S.
Medienart: Broschüre A5
Registratursignatur: mar00795
- Context
-
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 01 Leitung >> 01.13 agrabuch - Verlag
- Holding
-
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg
- Date of creation
-
1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Drucksachen
Time of origin
- 1972
Other Objects (12)
"Empfehlungen für die Praxis (Sammlung 1972): Einsatz des Schwadmähers E 301 und des Feldhäckslers E 280 in der Silofutterernte, Rationelle und effektive Be- und Entwässerungsverfahren, Empfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung der Strohpelletierung, Ertragsstabilisierung bei gleichzeitiger Ertragssteigerung, Erzeugung qualitätsgerechter Speisekartoffeln, Rationeller Einsatz der organischen Dünger in der kooperativen Pflanzenproduktion, Höhere Bodenfruchtbarkeit durch Tierlockerung, Zur Verminderung von Ertragsschwankungen bei Mähdruschfrüchten, Stabil hohe Getreideerträge durch richtige Sortenwahl und Anbautechnik, Durch optimale Mineraldüngung zu hohen Erträgen in der kooperativen Pflanzenproduktion, Rationelleres Füllen der Kartoffellegemaschinen, Stabil hohe Erträge durch termin- und sachgemäße Bodenbearbeitung und Bestellung, Wege zur stabilen Futterversorgung der Rinder"