Urkunde
Vor dem Offizial, geistlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen Herr Johann Kentlinck, Pastor, Hermann Schulte to Gaer, Evert Schulte to Kellinck und Heinrich in den Schaer, Templer und Kirchräte der Kirche zu Vorhelm, mit Zustimmung von Herrn Dietrich Schade, Domherrn zu Münster, Propsts zu Mauritz und Archidiakons in Vorhelm, an Herrn Heinrich von Plettenberg, Domherrn zu MÜnster, eine Rente von fünf Hornschen Gulden. Die Kaufsumme von 100 Gulden ist zum Ankauf des Plasskamps und dreier Breden Land für die Kirche in Vorhelm von den Eheleuten Dietrich und Elisabeth Torck verwandt worden. Die Rente ist zu Epiphanias aus den Vorhelmer Kirchgütern zu zahlen. Währschaftsversprechen der Verkäufer. Wiederkaufsrecht. Ankündigung der Siegel des Hofes und Schades. Zeugen: Jacobus Borchgrevinck und Johannes Adelinck, Kleriker. crastino epiphanie Domini
- Archivaliensignatur
-
B 112u, 17
- Material
-
Pergament
- Bemerkungen
-
zwei gleichlautende Ausführungen
- Kontext
-
Domkapitel Münster, Archidiakonate - Urkunden
- Bestand
-
B 112u Domkapitel Münster, Archidiakonate - Urkunden
- Laufzeit
-
1509 Januar 7
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1509 Januar 7