Akten

Reiche Zeche bei Freiberg, Bd. 2

Enthält u.a.: Zuständigkeit des Landbauamtes als Baupolizeibehörde für die Bauten auf dem Versuchsfeld der Lehrgrube.- Bestätigungen von Aufsichtspersonen, Zeugnisabschriften und Lebensläufen von Hellmuth Auerbach (stellv. Betriebsleiter für den untertägigen Lehrgrubenbetrieb) und Alfred Jäppelt (Betriebsleiter für die Technische Versuchsanlage der Chemischen Abteilung des Braunkohlenforschungs-Instituts).- Regelbetriebsaufnahme der Zwischen-Hydrieranlage.- Vertrag zwischen dem Land Sachsen, Bergwirtschaftsstelle und dem Verkehrsverein Freiberg e.V. über Fremdenführungen in der Lehrgrube.- Prüfung und Genehmigung der Fremdenführer beim Elisabeth Schacht.- Jahresberichte 1933 u. 1934 der Sächsischen Versuchsstrecke, Lehrgrube und Zwischenhydrieranlage.- Auflage zum Umbau der Fördertrümer des Neue Reiche Zeche Richtschachtes.- Lagerung von Sprengstoffen in der Halde des Donat Schachtes.- Umstellung der Förderanlage beim Elisabeth Schacht auf elektrischen Antrieb.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1435 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: 3b E

Context
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 17. R >> 17.3. R - weitere Gruben
Holding
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Date of creation
1934 - 1938

Other object pages
Provenance
Prov.: Oberbergamt Freiberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1934 - 1938

Other Objects (12)