Archivbestand

03.Archivische Sammlungen: S 2:Manuskripte (Bestand)

überw. unveröffentlichte Arbeiten zur Geschichte und Landeskunde Paderborns und des Umlandes Manuskriptsammlung (Handschriften, Maschinenschriften, Vervielfältigungen: Geschäftsbücher, Tagebücher, Denkschriften, Gutachten, Staatsexamensarbeiten, Magisterarbeiten, Seminararbeiten u.ä.)

Form und Inhalt: Der Bestand S 2 ist eine Sammlung von "Manuskripten" im weitesten Sinne. Er beinhaltet Handschriften, Maschinenschriften, Vervielfältigungen und wird ständig ergänzt. Es handelt sich um private Geschäftsbücher, Tagebücher, Denkschriften, Gutachten, Vortragsmanuskripte, Schülerarbeiten, Staatsexamensarbeiten, Magisterarbeiten, Seminararbeiten u.ä. Viele Stücke sind Belegexemplare von Benutzern des Stadtarchivs. Ein Teil des Materials war ursprünglich in die Bestände der Archivbibliothek eingearbeitet. Im Interesse einer sauberen Abgrenzung zum eigentlichen Bibliotheksgut wurden diese Bestände in den Bestand S 2 überführt.Ihren bisher größten Zuwachs erfuhr die Sammlung im Februar 2004 mit der Abgabe von etwa 830 Examensarbeiten durch das Fach Geographie der Universität Paderborn (Dr. Gerhard Müller), Zugang 4/2004. Es handelt sich dabei um die von 1948 bis 1996 an der Pädagogischen Akademie bzw. Hochschule, der Gesamthochschule und der Universität Paderborn im Rahmen der Lehrerausbildung entstandenen geographisch-landeskundlichen Examensarbeiten. Sie betreffen überwiegend Westfalen, inbesondere das ehemalige Hochstift Paderborn und das Sauerland. Auch wenn viele der älteren Arbeiten fachwissenschaftlich überholt sein mögen, so ist ihnen doch nicht selten ein erheblicher Dokumentationswert beizumessen, beschreiben sie doch - zumeist unter unter Zuhilfenahme von Karten, Zeichnungen und Fotos - lokale und regionale Gegebenheiten, die heute nicht mehr oder nur in veränderter Form anzutreffen sind. Soweit sich die Geographie-Examensarbeiten auf Paderborn und seine Stadtteile beziehen, sind die Titel in den sachsystematischen Teil der Klassifikation (Hauptgruppen 01 - 12) eingearbeitet. Die nicht auf Paderborn und die Stadtteile bezogenen Arbeiten finden sich in der Hauptgruppe 13. Die auch im Bestand enthaltenen Examensarbeiten ohne jeglichen Bezug zu Westfalen oder gar zur engeren Region Paderborn wurden bewusst mit übernommen, um die Geographielehrer-Ausbildung in Paderborn über einen Zeitraum von annähernd fünf Jahrzehnten in ihrer gesamten Bandbreite dokumentieren zu können. Die alle Examensarbeiten, geordnet nach Entstehungsjahr, umfassende Abgabeliste der Universität findet sich in der Dienstregistratur des Stadtarchivs unter: 47 02 06, Paderborn, Universität.Das vorliegende Findbuch enthält auch einzelne Manuskripte, die in der Beständegruppe S 1 (Nachlässe, Materialsammlungen) aufbewahrt werden. Unter dem Gesichtspunkt der Erhaltung des organischen Zusammenhangs der einzelnen S 1-Bestände war es nicht vertretbar, die in ihnen enthaltenen Manuskripte zu entnehmen und in den Bestand S 2 einzugliedern. Gleichwohl erschien es aus Gründen der Benutzungsfreundlichkeit sinnvoll, die Manuskripte der S 1-Bestände im Findbuch S 2 zusätzlich aufzuführen. Diese Bände sind im Findbuch zusätzlich mit ihrer eigentlichen Lagersignatur versehen.Benutzungshinweis zum Geographischen Index::Aus Gründen der Überschaubarkeit ist der sehr häufig erscheinende Ortsname Paderborn nicht in den Index aufgenommen worden. Bei Bedarf können aber alle entsprechenden Nennungen über die Recherchefunktionen des Archivprogramms AUGIAS ermittelt werden.Paderborn, im Juli 2005Müller

Reference number of holding
S 2
Extent
1864 AE, Findbuch, Datenbank

Context
Stadtarchiv Paderborn (Archivtektonik) >> StA:Stadtarchiv >> 03.Archivische Sammlungen

Date of creation of holding
1765 - 2015

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1765 - 2015

Other Objects (12)