zweidimensionales bewegtes Bild

Accompong - Black Rebels in Jamaica

Nach 85jährigem Guerillakrieg gegen die britische Sklavenhaltergesellschaft schlossen die 'Maroons' genannten schwarzen Freiheitskämpfer Jamaikas 1739 einen Friedensvertrag mit der Kolonialmacht. Seit damals leben sie als weitgehend unabhängige Gesellschaften in ihren Enklaven. Der Film dokumentiert diese Maroon-Kultur, die in ihren Grundzügen auf afrikanischen Traditionen aufbaut.
In 1739 the devastating war between the first black freedom fighters in the "New World" against the British slaveholders came to an end with the signing of a peace treaty, which guaranteed autonony and independence to the the Maroons of Jamaica. They fought hard to defend their status of independent societies since then. The film introduces the culture of the Maroons which is rooted in African traditions.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

Weitere Titel
Accompong - Schwarze Rebellen in Jamaica
Standort
Hannover TIB
Umfang
4297MB, 00:52:25:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Accompong - Black Rebels in Jamaica ; (Jan. 2004)

Schlagwort
Maroons
Amerika
social organisation
America
Maroon people
society
minorities
Politik (Ethnologie)
cultural studies
Kulturwissenschaften
Jamaika
Jamaica
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nord- und Mittelamerika
economics and social sciences
North and Middle America
Minderheit
Wirtschafts- und Sozialwissenschaft
ethnology/cultural anthropology
Gesellschaft
soziale Organisation
politics (ethnology)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
2004-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Zips, Werner
Said Manafi (Kamera)
Elinor Pavlousek (Kamera)
Franz Lechleitner (Ton)
Leon Hill (Ton)
Karin Manafi (Schnitt)
Said Manafi (Gestaltung)

DOI
10.3203/IWF/C-12429
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Zips, Werner
  • Said Manafi (Kamera)
  • Elinor Pavlousek (Kamera)
  • Franz Lechleitner (Ton)
  • Leon Hill (Ton)
  • Karin Manafi (Schnitt)
  • Said Manafi (Gestaltung)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 2004-01-01

Ähnliche Objekte (12)