Urkunde
Albert van Lunen, Sohn + Diderichs, verspricht, von seinen Gütern nichts ohne Vorwissen des Johann van Doeynchusen, Scholasters zu Essen, als Bevollmächtigten des Vaters seiner Frau Greten, Johanne van Stenhusen, zu verkaufen, verpfänden usw. Siegelank. des Ausst. und des Richters zu Soest, Henrich van Stenvorde. Z: Arndt Loderinchus, Priester, Johan van Eykenbern, Bürger zu Soest.
- title of record
-
Vor Hinrich van Stenvorde, welt. Richter zu Soest, zeigt Johan van Doeynchusen, Scholaster zu Essen, eine Urkunde von 1462 März 21 und erhält davon ein Transsumpt. Z: Johan Ulenspegel, Tilmans Hedegell, Bürger zu Soest.
- Formal description
-
Vermerke: Transsumpt in Urk. 1462 März 22.
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Horst - Urkunden >> 1. Urkunden >> Vor Hinrich van Stenvorde, welt. Richter zu Soest, zeigt Johan van Doeynchusen, Scholaster zu Essen, eine Urkunde von 1462 März 21 und erhält davon ein Transsumpt. Z: Johan Ulenspegel, Tilmans Hedegell, Bürger zu Soest.
- Holding
-
U 144u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Horst - Urkunden
- Date of creation
-
21.3.1461
- Other object pages
- Provenance
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 21.3.1461
Other Objects (12)
Hinrich genannt de Lutteke Hinrich und seine Frau Gertrud, Bürger zu Soest, verkaufen dem Diderich van Haveren, Bürger zu Soest, ihren Hof Boirhoff zu Swene, den sie von Berndt van Hattorpe, Bürger zu Soest, gekauft hatten. Henrich van Stenvorde, Richter zu Soest, siegelt. Zeugen: Diderich Scheffert und Tilman Hedegel, Bürger zu Soest. Siegel ab