- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P2005.1028
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 6,9 cm; Breite: 15,8 cm
- Material/Technique
-
Karton; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: Verlag, "Serie 1753"
- Classification
-
Reisefotografie (Sachgruppe)
Landschaftsfotografie (Sachgruppe)
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bauern
Ikonographie: Ernte
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Gewässer
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Volkstracht, regionale Tracht
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Kind
Ikonographie: Ackerbau
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Nordwestdeutscher Kunstverlag G.m.b.H (Verleger/in / Verlag)
- (where)
-
Goslar
- (when)
-
1. Viertel 20. Jahrhundert
- Sponsorship
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Hofmeister, Theodor (Fotograf/in)
- Hofmeister, Oscar (Fotograf/in)
- Nordwestdeutscher Kunstverlag G.m.b.H (Verleger/in / Verlag)
Time of origin
- 1. Viertel 20. Jahrhundert