Briefsammlung | Monografie | Predigtsammlung
Auslegung || Der Episteln/|| die an den Sontagen vnd || Festen gelesen werden.|| Das Ander Teil/ von Trinita=||tis an bis auff den Aduent.|| M. Georg. Waltheri || Zu Hall in Sachssen Prediger.||
- Weitere Titel
-
Auslegung Der Episteln die an den Sontagen vnd Festen gelesen werden. Das Ander Teil von Trinitatis an bis auff den Aduent. M. Georg. Waltheri Zu Hall in Sachssen Prediger.
- Standort
-
Marienbibliothek Halle -- X 1.10 8°
- VD 16
-
W 951
- Umfang
-
[22] Bl., 644 S.; 8°, Titelholzschn.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg/|| Gedruckt durch Clemens Schleich vnd || Antonium Schoͤnen.||[1576]
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/|| Gedruckt durch Clemens Schleich vnd || Antonium Schönen.||[1576]
- Schlagwort
-
Marienbibliothek Halle
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Schleich, Clemens und Schöne, Anton , 1576
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-171133730-567560805-17
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Briefsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Schleich, Clemens und Schöne, Anton , 1576
Ähnliche Objekte (12)

Drey Predigten || Zum eingang des ne=||wen Jahrs/ Von dem trübseligen/ kleg=||lichen vnd erbermlichen zustand des alten || vergangenen Jars/|| Wie der liebe Gott die Einwoner zu Jü||terbock mit einer erschrecklichen Pestilentz ... || gestrafft/ Vnd || wie sie sich im werenden Sterben verhalten/ Was man || auch aus solcher straffe lernen ... || soll.|| Sampt kurtzer verzeichnis/ wie viel ... || gestorben sind.|| ... Gehalten || Durch M. Iohannem Pilichium Pfarherrn || daselbst zu vnser lieben Frawen vnd Mönchen.||

EXAMEN || EORVM, QVI AV-||DIVNTVR ANTE RITVM PVBLI=||cae ordinationis, qua commendatur eis || ministerium EVANGELII:|| Traditum Vuitebergae, Anno || 1554.|| PHIL. MELANTH.||(DE CONIVGIO.||)(RESPONSIO ... || de con-||trouersijs Stancarj.||)(DEFINITIONES || MVLTARVM APPELLATIO-||num, quarum in Ecclesia usus est, traditae à || Philippo Melanth ... || Anno 1553.||)

PROCESSVS || IVRIS SCRIPTI || ET CONSVETVDINIS || FRFQVENTIORIS PER GER=||maniam hoc tempore ufitatus, breuiter comple=||ctens officia omnium personarum legiti=||me in iudicio uersantium.|| Gerichtlicher || Process des || geschriebenen Rechts/|| gewonheit vnd teglichen brauchs/ in || Germanien jtziger zeit vblich ... || Cum Indice ... || AVTORE || Petro Termineo Iuriscon.|| ... ||

EPITHALAMION || IN HONOREM NV=||PTIARVM ANTIQVA VIRTV-||te, Nobilitate, doctrina, et eruditione prae-||stantis, D. SIGISMVNDI à BRANDEN-||STEIN in Neydeck etc. Et ... || virginis MAGDALENAE, filiae ... || BERNHARDI ab HEINITZ in Rötzsch-||uuitz etc faustae gratulationis et grati-||tudinis ergò scriptum || à || SALOMONE LOR-||manno VVydraënsi.||
