Urkunde

1.) Die durch den 1695 Belehnten von den Erben der Murhard gekauften zwei Hufen Land zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfe...

Reference number
Urk. 14, 624
Former reference number
A I u, Landgraf von Hessen-Philippsthal sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Printzen zu Hessen Philipsthal, Nr. 4
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Karl Landgraf von Hessen-Philippsthal für sich und seinen Bruder Wilhelm
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die durch den 1695 Belehnten von den Erben der Murhard gekauften zwei Hufen Land zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] im Amt Friedwald, die 1695 Valentin Scheffer, Tonnies Roch, Valentin Hase, Johannes Mötzing, Johannes Zinn und Johannes Schneider bewirtschafteten, zu Erblehen; 2.) einige Güter zu Lengers [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Lenderichs) im Amt Friedwald, die 1695 Peter Kopf, Hans Georg Engeler, Barthel Engelhard, Johannes Kümmel, Johannes Rieß, Bastian Reinhard, Kraft Wencke und Daniel Knauf bewirtschafteten, zu Erblehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Grau

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hep-Hey >> Hessen-Philippsthal, Landgrafen von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1752 Dezember 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1752 Dezember 14

Other Objects (12)