Archivale
Festsetzung des Unschlitt- und Fleischpreises
        Enthält:
1) Auszug aus Dr. Johann Christoph Wagenseils Buch de Civitate Norimberga [= De sacri Rom. imperii libera civitate Noribergensi commentatio, Altdorf 1697] betr. Umgeld, Privilegien dt. Könige etc., o.D.
2) Gesuch des Metzgerhandwerks um Aufhebung des übermäßigen zweifachen Fleischaufschlags, d.d. 15. Jun. 1638.
3) Gesuch des Metzgerhandwerks, keinen neuen Fleischaufschlag einzuführen, o.D. [ebenfalls 1638?].
4) Gesuch des Metzgerhandwerks um Beibehaltung des Preises von 2 bz pro Pfund Schützen- [sic] und Hammelfleisch, d.d. 6. Jul. 1638.
5) Gesuch des Metzgerhandwerks um Festsetzung eines angemessenen Preises für das beim Unschlittamt abzuliefernde Unschlitt, 1641.
6) Gesuch des Metzgerhandwerks, einen höheren Preis für das beim Unschlittamt abzuliefernde Unschlitt anzusetzen, um mit auswärtigen Viehhändlern konkurrieren zu können, o.D. [1641?].
7) Gesuch des Metzgerhandwerks um Festsetzung eines höheren Preises für Kalbfleisch, 1641.
8) Bericht des Metzgerhandwerks über die Fleischpreise, 1641; Genannter Johann Würffel.
9) Gesuch des Metzgerhandwerks um Erhöhung des auf 6 1/2 kr pro Pfund angesetzten Preises für Kalbfleisch, das gegenwärtig, z.B. auf dem Neumarkter Viehmarkt, kaum zu beschaffen ist, d.d. 8. Dez. 1642 [?].
10) Gesuch des Metzgerhandwerks um Erhöhung des auf 6 kr pro Pfund angesetzten Preises für Kalbfleisch, d.d. 8. Feb. 1643.
11) Gesuch des Metzgerhandwerks um Erhöhung des auf 6 1/2 kr pro Pfund angesetzten Preises für Kalbfleisch mit Bericht über Viehdiebstäle/Raubüberfälle beim Viehkauf [Fragment, o.D. nach 1643?].
12) Gesuch des Metzgerhandwerks betr. die Anweisung des David Harsdörffer und Martin Pfinzing, sich bey diesen Leuften mit einem guten Vorrat an Klein- und Großvieh zu versehen [Fragment, o.D., Mitte des 17. Jh.].
13) Gesuch des Metzgerhandwerks um Erhöhung der Fleischpreise, da die Nürnberger Metzger zu den gegenwärtigen Preisen im Einkauf nicht mit auswärtigen Käufern konkurrieren können, o.D. [Mitte des 17. J., 2 Ex.].
14) Protest des Metzgerhandwerks gegen die Senkung des Rindfleischpreises und die daraus folgende Unwirtschaftlichkeit angesichts der Angebotsverknappung durch den Krieg sowie eine in Ungarn ausgebrochene Viehseuche; als Zeugen werden die einheimischen Viehhändler Balthasar Trummer, Heinrich Bock, Hans Georg Hering, Daniel Schmidt, Hans Hetzner und Georg Held, die fremden Viehhändler Tobias Schiller aus Schlesien, Stefan Schwander aus Regensburg, Stefan Schwab und Caspar Wendel von Hirschau und Vohenstrauß sowie deren Faktor Hans Conrad Gucker genannt; o.D. [Mitte des 17. Jh.].
15) Gesuch des Rindsmetzgerhandwerks um Nachlass der jüngst eingeführten Aufschläge für Schlachtvieh aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage des Handwerks, o.D. [Mitte des 17. Jh.].
16) Gesuch des Rindsmetzgerhandwerks, die gegenwärtigen Auschläge und Preise beizubehalten, um eine Schädigung des Handwerks und der Bürgerschaft zu vermeiden, o.D. [Mitte des 17. Jh.].
17) Eingabe des Metzgerhandwerks betr. die Erhebung einer halben Losung und eines neuen Aufschlags, o.D. [wohl 1658].
18) Gesuch des Metzgerhandwerks um Aufhebung des vor mehr als 16 Jahren eingeführten Fleischaufschlags, o.D. [Mitte des 17. Jh.].
19) Vorstellung des Metzgerhandwerks betr. den Fleischsatz, der nicht mehr den hohen Einkaufspreisen für Schlachtvieh entspricht, Sept. 1674.
20) Gesuch des Metzgerhandwerks um Erhöhung der Fleischtaxe auf 15 kr, um Verluste beim Einkauf zu vermeiden; Unterschriften: Paulus Wölfel, Johann Conrad Wagner, Georg Caspar Heinlein, Christof Heinrich Schwammeiß, Johann David Wagner, Johann Georg Schmidt, Johann Albrecht Deinlein, Georg Federlein; o.D. [spätes 18. Jh.].
21) Protokoll des Ochsen- und Unschlittamtes betr. den gegenwärtigen Unschlittmangel und die Unschlittpreise, d.d. 7. u. 10. Feb. 1801.
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 5/47 Nr. 45
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 21 St.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Bock, Heinrich
 Indexbegriff Person: Deinlein, Johann Albrecht
 Indexbegriff Person: Federlein, Georg
 Indexbegriff Person: Gucker, Hans Conrad
 Indexbegriff Person: Harsdörffer, David
 Indexbegriff Person: Heinlein, Georg Caspar
 Indexbegriff Person: Held, Georg
 Indexbegriff Person: Hering, Hans Georg
 Indexbegriff Person: Hetzner, Hans
 Indexbegriff Person: Pfinzing, Martin
 Indexbegriff Person: Schiller, Tobias
 Indexbegriff Person: Schmidt, Daniel
 Indexbegriff Person: Schmidt, Johann Georg
 Indexbegriff Person: Schwab, Stefan
 Indexbegriff Person: Schwammeiß, Christof Heinrich
 Indexbegriff Person: Schwander, Stefan
 Indexbegriff Person: Trummer, Balthasar
 Indexbegriff Person: Wagenseil, Johann Christoph Dr.
 Indexbegriff Person: Wagner, Johann Conrad
 Indexbegriff Person: Wagner, Johann David
 Indexbegriff Person: Wendel, Caspar
 Indexbegriff Person: Wölfel, Paulus
 Indexbegriff Person: Würffel, Hans
 Indexbegriff Person: Würffel, Johann
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herstellung und Verkauf
 
- Kontext
- 
                Fleischerinnung
 
- Bestand
- 
                E 5/47 Fleischerinnung
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Metzger
 Metzgerhandwerk
 Gesuch
 Fleischaufschlag
 Umgeld
 Privilegien
 Hammelfleisch
 Schützenfleisch
 Fleischpreise
 Unschlittamt
 Unschlitt
 Kalbfleisch
 Viehmarkt
 Viehdiebstahl
 Raubüberfall
 Bevorratung
 Viehhändler
 Faktor
 Krieg
 Viehhandel
 Losung
 Aufschlag
 Schlachtvieh
 Fleischsatz
 Ochsen- und Unschlittamt
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Hirschau
 Neumarkt
 Regensburg
 Schlesien
 Ungarn
 Vohenstrauß
 
- Laufzeit
- 
                1638 - 1801
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1638 - 1801
