Urkunde
Kurfürst Wolfgang von Mainz belehnt die Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Philipp II. von Hessen-Rheinfels ...
- Archivaliensignatur
-
A 4, 109
- Formalbeschreibung
-
Papier, mit Unterschrift Dorstens.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Wolfgang von Mainz belehnt die Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Philipp II. von Hessen-Rheinfels und Georg I. von Hessen-Darmstadt mit den Schlössern und Städten Grünberg, Frankenberg, dem Marschallamt, dem Landgericht zu Hessen, dem Gericht Maden, allen Zehnten der Grafschaft Hessen, den Vogteien Hasungen und Breitenau, den Kirchsätzen zu Wildungen, Reinhardshagen und Felsberg, den kleinen Zehnten, Melsungen mit Leuten, Gerichten und Rechten, Gudensberg, Kirchhain und der Vogtei zu Wetter samt Zubehör (Kopie des Notars und Kanzleisekretärs zu Marburg Theodosius Dorsten von 1583 Juni 10)
- Kontext
-
Passivlehen (Lehnsbriefe für Hessen-Darmstadt und Rechtsvorgänger) >> Urkunden
- Bestand
-
A 4 Passivlehen (Lehnsbriefe für Hessen-Darmstadt und Rechtsvorgänger)
- Laufzeit
-
Mainz 1583 Mai 28
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Mainz 1583 Mai 28