Archivale

Handwerksrechnungen des Bäckerhandwerks 1688-1689.

Enthält:
Register über die Jahr Rechnung von Ostern A° 1688 biß künftig Ostern 1689sten Jahrs. Eines Ehrlöblichen Hanndwercks der Becken, alhier in Nürnberg, Wägen der Jährlichen Einnam, von den Wäggeldern, Jungen Meistern, Leichen u. was zur Alten Laden, So Wohl Einamb als auch Ausgaben, und andere ordinary Unkosten gehorig seindt. Gehalten und aufgeschrieben durch mich Hanß Ebert, der Zeit Ältisten geschworenen Meister, A° 1689 den 16. April
Es folgt die Auflistung der Einnahmen von den jungen Meistern, mit Namensliste der Einzahler
von den Leichen mit Liste der Verstorbenen: Andreas Seitz, Junggeselle, Margaretha Hellerin, Anna Maria Ehrhartin, Jgfr. Helena Löchnerin, Johann Schmid, Margaretha Bernetin, Appolonia Hüpfnerin, Hans Gostenhöffer, Carl Hüpfner, Hans Conrad Dorn, Agnes Mayerin, gewesene Hirschneyerin in der Schwaben Mühl, Magdalena Waschenfelder
Einnahmen der Wäggelder durch die Wägmeister
Ausgaben für das ganze Bäckerhandwerk, u.a. auch Almosen für verarmte, vertriebene oder verunglückte Bäcker oder Bäckerwitwen u.a. aus dem Elsaß u. Ungarn, mit Namensangabe

Archivaliensignatur
E 5/4 Nr. 109
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bernet, Margaretha (N-sel)

Indexbegriff Person: Dorn, Hans Conrad (N-sel)

Indexbegriff Person: Ebert, Hans

Indexbegriff Person: Ehrhard, Anna Maria (N-sel)

Indexbegriff Person: Gostenhofer, Hans (N-sel)

Indexbegriff Person: Heller, Margaretha (N-sel)

Indexbegriff Person: Hüpfner, Apollonia (N-sel)

Indexbegriff Person: Hüpfner, Karl (N-sel)

Indexbegriff Person: Löchner, Helena (N-sel)

Indexbegriff Person: Mayer, Agnes (N-sel)

Indexbegriff Person: Schmidt, Johann (N-sel)

Indexbegriff Person: Seitz, Andreas (N-sel)

Indexbegriff Person: Waschenfelder, Magdalena (N-sel)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Finanzen, Einnahmen, Ausgaben, Rechnungen

Kontext
Bäckerinnung
Bestand
E 5/4 Bäckerinnung

Indexbegriff Sache
Handwerksrechnungen
Bäckerhandwerk
Einnahmen
Bäckermeister, junge
Ausgaben
Handwerkslade Bäcker
Waaggeld
Waagmeister
Leichengeld
Handwerksrechnungen
Namensliste
Hirschneuer
Hirschknauer
Almosen
Bäcker, verarmte
Bäcker, vertriebene
Bäcker, verunglückte
Bäckerwitwen
Bäcker, fremde
Bäcker, Ungarn
Bäcker, Elsaß
Indexbegriff Ort
Elsaß
Schwabenmühle
Ungarn

Laufzeit
1688 - 1689

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1688 - 1689

Ähnliche Objekte (12)