Archivale
Feucht
Blick über Felder und Wiesen auf Feucht. Ganz links die Straße von Nürnberg, dann das Gammersfelder'sche Schloss, die Kirche, Tucherschloss und Scheurlschloss. Im Vordergrund Viehhirten mit ihrem Vieh, auf einem Stein am Wegrand unten links ein Schalmei- oder Oboenspieler, rechts über den Weg am Zaun ein Mann mit Block und Griffel - der Künstler.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. 184
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 29,3 x 17,2 (ohne die Schrift)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 207
Indexbegriff Person: Gammersfelder, Familie
Indexbegriff Person: Scheurl, Familie
Indexbegriff Person: Tucher, Familie
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Kontext
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Bestand
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Herrensitz
Kirche
Viehhirt
Vieh
Schalmeibläser
Oboist
Künstler Selbstdarstellung
- Indexbegriff Ort
-
Feucht
Feucht, Gammersfelder'sches Schloss
Feucht, Kirche
Feucht, Scheuerl'sches Schloss
Feucht, Straße von Nürnberg
Feucht, Tucher'sches Schloss
- Laufzeit
-
1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1702