Urkunde

Der kurhessische Teil des Zehnten zu Rauischholzhausen [Ortsteil der Gem. Ebsdorfergrund, Lkr. Marburg-Biedenkopf] bei Amöneburg, wie zuerst 1537 ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 12066
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schutzbar sen. Schutzper, Nr. 3
A I u, genannt Milchling Schutzbar, von sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Wilhelm Emanuel Schutzbar genannt Milchling, Sohn des verstorbenen Karl Friedrich Schutzbar genannt Milchling, und sein Vetter Ludwig Friedrich Philipp Gottlieb Karl Schutzbar genannt Milchling, Sohn des verstorbenen Ludwig Ernst Schutzbar genannt Milchling
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der kurhessische Teil des Zehnten zu Rauischholzhausen [Ortsteil der Gem. Ebsdorfergrund, Lkr. Marburg-Biedenkopf] bei Amöneburg, wie zuerst 1537 Hartmut und Eberhard Schutzbar genannt Milchling damit von Graf Ludwig von Stolberg-Königstein und später ihre Nachkommen vom Erzbistum Mainz damit belehnt worden waren. [Ehemals Lehen des Erzbistums Mainz]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Heinrich Amelung

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schr-Schu >> Schutzbar genannt Milchling
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1804 November 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1804 November 17

Ähnliche Objekte (12)