Skulpturengruppe
Thronende Madonna mit Kind - Madonna della Misericordia
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0584097z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
140 cm (Höhe) (Werk), 70 cm (Breite) (Werk), 55 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technik
-
Carraramarmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Bietti Favi, Monica; Gentilini, Giancarlo (Hrsg.): La Misericordia di Firenze, Florenz 1981, S. 177-182; Carl, Doris: Benedetto da Maiano - ein Florentiner Bildhauer an der Schwelle zur Hochrenaissance, 2 Bde., Regensburg 2006, Bd. 1, S. 117-121 u. Bd. 2, Tafeln 30-31
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
stehen Apfel
Vogel
Kirsche
Kruzifix
Weintraube
Mühle
halten Kreuz
Christus Buch
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie (ICONCLASS)
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
das Kreuz als Christussymbol (ICONCLASS)
geschlossenes Buch (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria della Misericordia (Standort)
Eingangsbereich (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
Arciconfraternità della Misericordia (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2001
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wo)
-
Florenz: Arciconfraternità della Misericordia (Herkunft)
- Ereignis
-
Beginn
- (wann)
-
1477-1497
- Ereignis
-
Vollendung
- (wann)
-
1575
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.22025, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- Lorenzi, Battista di Domenico (Bildhauer) (Vollendung)
Entstanden
- 2001
- 1477-1497
- 1575