Sachakten
Kirchengeschichte Insel Usedom
Artikel: Kirchen auf Usedom (1993, Kopie).- Geschichtlicher Überblick Odermündungsgebiet.- Broschüre: Willkommen in den Kirchen Usedoms (1996).- Beitrag: Die Kirchen auf Usedom.- Artikel: Gemeinde-Bau-Geschichten (1972).- Ausschnitte Vortrag Petersohn: Die Pommerschen Herzöge und das Prämonstratenserstift Usedom.- Bibliographie archäologischer Literatur zu Usedom in slawisch-frühdeutscher Zeit.- Jahr der Feste-Rückblick (1995).- Geschichtliches zu Otto von Bamberg, Schloßberg, Kloster Grobe-Pudagla, Zisterziensernonnenkloster Krummin, Johann Wilhelm Meinhold, Bernsteinhexe, Mellentin, Schwedenzeit, Stadt Usedom.- Beitrag: Insel Usedom-kirchliches in Stichworten.- Kopien von Bildern aus dem Stettiner Archiv: Friedhof, Grabsteine, Gestühl, Schauwände, Wandmalerei, Gewölbe, Stadttore, Fachwerkhaus, alte Stadtansicht, Grabplatten, Friedhofskapelle, Kirchrinnenraum, Kanzel, Altar, Orgelempore, Epitaphien, Marienkirche Usedom.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Stralsund, N Metz051
- Kontext
-
Nachlässe >> 74. Axel Graf von Löwen
- Bestand
-
Nachlässe
- Laufzeit
-
1972 - 1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1972 - 1996