Fotografie

Friedrich Brandt

Friedrich Brandt, geb. 1.7.1823 in Schleswig, gest. 3.6.1891 in Flensburg. Buchbinder, Fotograf. Seit 1852 iin Flensburg als Fotograf tätig, war Brandt einer der ersten Kriegsfotografen Schleswig-Holsteins und Deutschlands (Bildreportagen vom Deutsch-Dänischen Krieg). 1865 brachte er auch die Serie von Fotografien des Brüggemann-Altars heraus und die 1866 unter dem Titel "Der Altarschrein der Domkirche zu Schleswig" veröffentlicht wurde. (Album 6-171)

DE-MUS-076111, Album 6-171 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Album 6-171
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: F. Brandt, Photograph.

Related object and literature
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 9). (Seite: 68-70)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Fotografie (Kunstgattung)

Event
Herstellung
(who)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(when)
1864

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)