zweidimensionales bewegtes Bild

Baule (Westafrika, Elfenbeinküste) - Maus-Orakel

Im Dorf Abli Bolikro legt ein älterer Mann das Mausorakel: Nach wiederholtem Einführen von mit Knochen und Körnern belegten Schälchen in den Orakeltopf, in dessen unterem Teil sich Mäuse befinden, wird aus der von den Mäusen veränderten Lage der Knochen das Orakel gedeutet.
Two mice are placed in an earthern jug containing chicken bones. The mice are permitted to run over the bones, thus creating a pattern by which the future can be read.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Baule (West Africa, Ivory Coast) - Mouse Oracle
Standort
Hannover TIB
Umfang
22MB, 00:02:33:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Baule (Westafrika, Elfenbeinküste) - Maus-Orakel ; (Jan. 1966)

Schlagwort
Kulturwissenschaften
Wirtschaft (Ethnologie)
labor organisation
Afrika
Mausorakel
Baule
Arbeit
Elfenbeinküste
economy
work
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
divination
Africa
Orakel
mouse oracle
oracle
diviner
Divination, Diviner
Ivory Coast
Arbeitsorganisation
Baule
ethnology/cultural anthropology
Stände und Berufe

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1966-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Himmelheber, Hans

DOI
10.3203/IWF/E-888
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Himmelheber, Hans
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1966-01-01

Ähnliche Objekte (12)