Fotomechanische Reproduktion

Mephisto und Faust fliehen nach dem Duell. Méphistophélès et Faust fuyant après le duel

Illustration zu Faust I, entsprechend der Verse 3712 ff. (deutsche Ausgabe): Blick in eine Straße bzw. auf einen Platz bei Nacht, links ein hohes Haus mit Fensterbögen, rechts einige entfernte, schemenhafte Giebel. Im Vordergrund drei breite Stufen, die Faust und Mephisto, beide mit Degen und in historisierender Kleidung, herabeilen; Mephisto blickt sich um. Im Hintergrund, als eigentliche Szene des Textes, der tote Valentin am Boden, von drei Frauen umringt und betrauert. Dramatische Lichteffekte und mystische, gedankenschwere Wirkung. Stempel: Verso in Violett: "FG" (verschlungen). Vorzeichnung zu: Vorbereitende Zng. an der Harvard University (Abb. Ausst. Kat. Städel 1987/88, S. 88). Vorbereitende Zng. an der Harvard University (Abb. Ausst. Kat. Städel 1987/88, S. 88). Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
III-04600
Measurements
Blatt: 44,9 x 31,8 cm - Darstellung: 26,3 x 22,0 cm - Passepartout: 50,7 x 35,7 cm
Material/Technique
Lichtdruck
Inscription/Labeling
Verso in Violett: "FG" (verschlungen).

Related object and literature
Neubert, Franz, 1932: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig, S. 209-214, 243
Sarkowski, Heinz, 1970: Der Insel-Verlag. Eine Bibliographie 1899-1969, Nr. 581, Frankfurt am Main
Kehrli, Jakob Otto, 1949: Die Lithographien zu Goethes "Faust" von Eugène Delacroix, Bern
Fischer, Uve, 1963: Das Literatische Bild im Werk Eugène Delacroix’, Bonn (Diss.), S. 153-173
Busch, Günter, 1973: Eugène Delacroix. Der Tod des Valentin, Frankfurt am Main
Birus, Hendrik, 2000: Neu-altertümlicher Geschmack. Faust-Illustrationen von Cornelius bis Delacroix als Herausforderung des alten Goethe, in: Beutler, Bernhard (Hrsg.), Spuren, Signaturen, Spiegelungen. Zur Goethe-Rezeption in Europa, Köln
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1962], 1962: Illustrationen zu Goethes Werken, Frankfurt am Main, S. 20., Kat. Nr. 42
[Ausst. Kat. Städel 1987], 1987: Eugène Delacroix. Themen und Variationen, Arbeiten auf Papier, Frankfurt am Main, S. 68
Wegner, Wolfgang, 1962: Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Amsterdam, S. 70f.
Robaut, Alfred u.a., 1885: L’œuvre complet de Eugène Delacroix: peintures, dessins, gravures, lithographies, Paris, S. 67., Nr. 233f
Lüdecke, Heinz, 1971: Goethe, Delacroix und die Weltliteratur, in: Goethe, NF 33 (1971), S. 54-74
[Ausst. Kat. Staatl. Kunsthalle Karlsruhe 2003], 2003: Eugène Delacroix, Heidelberg, S. 86-95, 130f.
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 2007], 2007: Goethes Faust. Verwandlung eines Hexenmeisters, Frankfurt am Main, S. 75., Kat.Nr. 52
Giesen, Sebastian, 1998: "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.), Aachen, S. 95-123

Subject (what)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Subject (who)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Hergestellt

Event
Herstellung
(when)
1912
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotomechanische Reproduktion

Associated

Time of origin

  • 1912

Other Objects (12)