Archivale

[Verschiedene Typen für die Berliner Stadtgüter]

Darin: Berliner Stadtgüter, Bauamt sowie Bau- und Maschinenamt; Vereinigung Volkseigener Güter, Bauamt; Deutsche Abwasserreinigungs GmbH, Städtereinigung, Wiesbaden (Bl. 3); Holzbearbeitungswerk Hobrechtsfelde (Bl. 3); Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Bauabteilung (Bl. 12); Alfred Gunkel - Töpfermeister (Bl. 13); Reimann & Co. KG (Bl. 14).

Enthält: Abwassergrube (Bl. 1), Aufzuchthaus (Bl. 2), biologischer Tropfkörper (Bl. 3), Dampfraum und Wrasenabzugsschacht (Bl. 4), Feuerlöschteich (Bl. 5-7), Möbelstücke mit Schränken und Regalen (Bl. 8-9), Lagerung von Motorenbetriebsstoffen (Bl. 10), Öfen (Bl. 11-13), Obotrit-Grünfutterspeicher (Bl. 14), Stall mit Fenster, Tür und Typ mit Gleisanlage (Bl. 15-17), Zaun (Bl. 18), Ansichten, Grundrisse, Schnitte, Zubehör zur Baracke des Reichsluftfahrtministerium (Bl. 12-13).
18 Bl. Lichtpausen und Transparent, Bl. 10 in zwei Teilen

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 10639
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen: C Rep. 771, Mappe Nr. 4; Nr. 52d

Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 19.02. Versorgungsträger (Stadtgüter/Typenbauten)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Sache
Baracke Reichsluftfahrtministerium

Laufzeit
1938 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938 - 1950

Ähnliche Objekte (12)