Fotografie

Plank, Rudolf

Bruststück an einem Schreibtisch sitzend nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil und etwas gesenkt, auf ein Blatt Papier auf dem Tisch blickend, mit kurzem, dunklem Haar, Hemd, Fliege, dunkler Weste und Jackett, in der rechten Hand einen Stift haltend, auf dem Tisch Papiere und verschiedene Utensilien, im Hintergrund eine Katze auf einem Stapel Papiere, dahinter eine Stehlampe, weiter im Hintergrund ein Vorhang und links daneben zwei Bilder, das obere ein gerahmtes Porträt.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten.
Personeninformation: auch Übersetzer vorwiegend russ. Dichtung; dt. Thermodynamiker

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02886/01 00 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 777 (Altsignatur)
*49222 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
86 x 124 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
92 x 129 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Thermodynamische Untersuchung des Vorganges in der Absorptionskältemaschine. - 1910
Publikation: Die Konservierung von Fischen durch das Gefrierverfahren. - 1916
Publikation: Kriegsaufgaben der Kühlhäusern. - 1916
Publikation: Begriff der Entropie. - 1926
Publikation: Die thermischen Eigenschaften von Ammoniakaten und ähnlichen Verbindungen und ihre Verwendung in Absorptions-Kältemaschinen. - 1931
Publikation: Die Frischhaltung der Lebensmittel durch Kälte. - 1940
Publikation: Russische Dichtung. - 1946
Publikation: Abschied : Übertragungen aus alter und neuer russischer Dichtung, 1825 - 1965. - 1966
Publikation: Übers. von: Die Blätter fallen, Übertragungen aus französischer und russischer Lyrik. - 1952
Publikation: Hrsg. von: Handbuch der Kältetechnik. - 1954-

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Kiew (Geburtsort)
Ettlingen (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1920 - 1930
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • ca. 1920 - 1930

Other Objects (12)