Monografie | Verordnung
Serenissimi Offenes Edict Die Tabacs-Accise und den Tabacs-Verkauff betreffend : Den 12ten May 1740
- Weitere Titel
-
Offenes Edict Die Tabacs-Accise und den Tabacs-Verkauff betreffend
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 13140841
- Umfang
-
[6] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Karl
VD18 13140841
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl
- Erschienen
-
[S.l.] , 1740 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Karl
Entstanden
- [S.l.] , 1740 -
Ähnliche Objekte (12)
![Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zu wissen, wasgestalt Wir mißfällig vernommen, daß über die der Tabacs-Accise halber nach und nach ergangene Verordnungen zeithero gar schlecht gehalten worden, ... : [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 4ten August. 1736]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/369f9a6e-ab14-4d27-86f6-9b37b7215dd4/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Wir Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zu wissen, wasgestalt Wir mißfällig vernommen, daß über die der Tabacs-Accise halber nach und nach ergangene Verordnungen zeithero gar schlecht gehalten worden, ... : [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 4ten August. 1736]
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach Uns unterthänigst vorgetragen worden, wasgestalt unter den in Unseren Landen befindlichen Tabacs-Fabricanten einige, zu vermeintlicher Erweiterung ihres Gewerbes, auf den Irrweg verfallen, daß sie auf ihren Briefen sich fremder Namens bedienet ... So setzen, ordnen und wollen Wir ... daß hinfüro alle und jede Tabacs-Fabricanten ihre Namen, mit Beyfügung des Orts wo sie wohnen, auf die Briefe setzen lassen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 23sten Sept. 1751](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/71b51d8f-2fb6-4286-9a8f-93390355d4df/full/!306,450/0/default.jpg)