Archivale

"VII. Kapitel März" [1918]

Enthält u. a.:
Denkschrift [Kurt Hahns?], "Wie wäre unsere Lage, wenn heute Verhandlungen stattfänden", 3.3.1918; Denkschrift Max Warburgs, "Amtliche Vertretung Deutschlands im Auslande" (Druck); Artikel in "Deutsche Korrespondenz" vom 1.3.1918 zur Alldeutschen Bewegung (Hans Delbrück, "Hertling und Payer"; Martin Hobohm, "Das Echo deutscher Friedensarbeit in Holland"); Kriegsziele (Entwurf [Hahns?] mit Conrad Haussmann für "die 3 Biedermänner" [Constantin] Fehrenbach, [Friedrich] Ebert, Haußmann); Artikelentwurf Kurt Hahns zur Märzoffensive und Friedensverhandlungen (22.3.1918), Brief an [Eduard] von der Heydt über Kriegsziele (23.3.1918); Paul Rohrbach, Offensive und Ideenkampf (Deutsche Politik, 29.3.1918, S. 188-192); Auszüge aus englischen Zeitungen, Zeitungsausschnitte, Redaktionsnotizen
Darin:
Postkarte von Franz an Kurt Hahn über Ludendorffs Befehl des Marschs auf Paris (1925, Ansichtskarte, Rathaus Bremen)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5629
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1564
Umfang
#1-27

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente" >> Materialien und Textentwürfe zu Einzelkapiteln
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Laufzeit
1918-1925

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918-1925

Ähnliche Objekte (12)