Karten und Pläne
Situationsriss von der Eisenerzmutung "Margarethe II" bei Dedeleben
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa M Nr. 214, Bl. 27 (Benutzungsort: Wernigerode) Lagerungssignatur: F 38, (Karten) Mappe 267
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XV M Nr. 214; III 1100 M 214
- Maße
-
Höhe (cm): 33.2; Breite (cm): 66.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herstellungsvermerk: "Angefertigt aus der Dedeleber Flurkarte und dem Messtischblatte im Januar 1889 durch den Markscheider Stoffregen. - Anmerkung: Die mit Grün ausgezogene Situation ist den Pabstorfer und Andebecker Flurkarten entnommen und richtig. Stoffregen, Markscheider 8.3.[18]89."
Name: Stoffregen; Markscheider
Herstellungstechnik: Handzeichnung
Farbe: koloriert
Maßstab: 1:6400
Beschreibstoff: Papier auf Leinwand
Ausführungsart: 1. Exemplar
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.13. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - M - >> Berechtsame der Eisenerzmutung "Margarethe II" bei Dedeleben
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
Jan. 1889
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- Jan. 1889