Wandbild
Freskenzyklus des Ziboriums : Gewölbezwickel mit Kirchenvätern
Detail: Tondo mit Kirchenvater
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0577268z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Gewölbezwickel mit Kirchenvätern (Hauptdokument)
Literatur: Walsh, Barbara Buhler: The Fresco Paintings of Bicci di Lorenzo, Diss. Ann Arbor 1979, Kat.-Nr. 12, S. 143
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Doktor
Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Hieronymus (Heiliger)
Augustinus (Heiliger)
Gregor der Große (Heiliger)
Bischof
Kardinal
Papst
vier
die vier römisch-katholischen Kirchenväter in einer Gruppe: Ambrosius (gewöhnlich als Bischof), Hieronymus (gewöhnlich als Kardinal), Augustinus (gewöhnlich als Bischof), Gregor der Große (gewöhnlich als Papst) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Lastra a Signa (Standort)
San Martino a Gangalandi (Standort)
Baptisterium (Standort)
Cappella del Battistero (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Lorenzo di Bicci, Bicci (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Lorenzo di Bicci, Bicci (Maler)
Entstanden
- 1988