Bestand
Beschwerdekommission für Handelserlaubnis (Bestand)
Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2009.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 375-5 Beschwerdekommission für Handelserlaubnis, Nr. ...
Bestandsbeschreibung: 1916 wurde der Handel mit Lebens- und Futtermitteln - mit Ausnahme des Direktverkaufs an den Verbraucher - genehmigungspflichtig. 1917 wurde die Genehmigungspflicht auf den Handel mit Wein, Tabak und Arzneimitteln ausgedehnt. Erteilt wurden die Genehmigungen durch die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe, beim Amt Ritzebüttel und den Landherrenschaften durch besondere Kommissionen für Handelserlaubnis. Beschwerden gegen diese Entscheidungen konnten bei der Beschwerdekommission für Handelserlaubnis vorgebracht werden, die hierüber in zweiter und letzter Instanz entschied. Handelsverbote auf Grund der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23.09.1915 wurden in zweiter Instanz bis 1922 durch die Senatssektion für Gewerberekurssachen bearbeitet, anschließend auch durch die Beschwerdekommission. Die Beschwerdekommission wurde 1925 aufgelöst und die Entscheidungen über Beschwerden dem Senat übertragen.
Der Best. enthält vor allem Sitzungsprotokolle der Kommission und ca. 1.500 Einzelfall-Beschwerden.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 375-5
- Umfang
-
Laufmeter: 1.6
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> HANDELSAUFSICHT
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 371-8 III Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe III, 1906-1938 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff Sache
-
Beschwerdekommission für Handeslerlaubnis
Handelserlaubnis
- Bestandslaufzeit
-
1916-1925
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1916-1925