Schriftgut
Strafrechtspflege in den eingegliederten Ostgebieten: Bd. 3
Enthält u.a.:
Auflösung der Freien Vereinigung der Bibelforscher der heiligen Schrift.- Rechtsgültigkeit der Anordnung der Staatspolizeistelle Kattowitz, 1940
Gnadengesuche von Polen.- Eingriffe der Polizei in die Befugnisse der Justiz, v.a. im OLG-Bezirk Jena, 1940-1941
VO zur Einführung des preußischen Forstdiebstahlgesetzes und des preußischen Feld- und Forstpolizeigesetzes vom 18. März 1942 (RGBl. I, S. 142)
Beiziehung früherer polnischer Urteile bei der Begründung von Rückfall und der Gesamtstrafenbildung.- Schriftwechsel mit dem Generalgouverneur
VO über die Regelung des Verkehrs mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen vom 25. Okt. 1939 im Reichsgau Wartheland, 1941
Strafrechtliche Behandlung von Polen und Juden.- Schriftwechsel des Staatssekretärs von Roland Freisler v.a. mit dem Reichsstatthalter und Gauleiter Arthur Greiser, 1941
Erhängung von Polen durch die Polizei bei Angriffen auf deutsche Frauen.- Unterredung zwischen Heinrich Himmler und Franz Schlegelberger über den diesbezüglichen Führerbefehl, 22. Juni 1941
Kritik an der nachsichtigen Behandlung der von Polen im "Altreich" begangenen Straftaten.- Einzelfälle, v.a. im LG-Bezirk Memmingen, 1941-1942
VO über die Einführung der Preußischen Schiedsmannsordnung vom 11. März 1942 (RGBl. I, S. 114), 1941-1942
Abtreibungen an polnischen Frauen.- Strafrechtliche Verfolgung, 1941-1942
Errichtung von Standgerichten.- VO aufgrund der Polenstrafrechts-VO, 1941-1942
Einfluss ausländischer Verurteilungen auf die Wehrwürdigkeit, 1942
Behandlung der im Reich eingesetzten polnischen Zivilarbeiter, 1942
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/20849
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 4000 Ost
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Materielles Strafrecht >> Allgemeines >> Strafrechtspflege in den eingegliederten Ostgebieten
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Date of creation
-
1940-1942
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1940-1942