Schriftgut

Informationen über die Lage in den westlichen Besatzungszonen

Enthält u.a.:
Antworten zur Frage "Halten Sie es für richtig, wenn für die Besatzungszeit eine zentrale deutsche Regierung für alle vier Zonen eingesetzt werden wird oder nicht?" - Entschließung, angenommen auf einer Zonenkonferenz der Gewerkschaften in der britischen und amerikanischen Zone in Frankfurt/M. am 13. März 1947; Forderungen Kieler Betriebsräte und Gewerkschaften zur Verbesserung der Ernährungslage; Schaffung demokratischer Verhältnisse und Entnazifizierung in der Hauptverwaltung der Binnenschiffahrt, Herne; Information über Ansprache des Gouverneurs des Siegkreises, britischer Oberst Collings, zum Marshall-Plan
Enthält auch:
Aufruf des Zentralsekretariats der SED, vom 1. Okt. 1947 und Erklärung des antifaschistisch-demokratischen Blocks gegen die Losreißung des Saargebietes von Deutschland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/87288
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/10.01/6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Arbeitsgemeinschaft SED-KPD im Parteivorstand der SED >> Arbeitsgemeinschaft SED-KPD, 1946-1949
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1947-1948

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Arbeitsgemeinschaft SED/KPD
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1947-1948

Ähnliche Objekte (12)