Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Ach schenk' mir doch ein klein' bischen Liebe!

Fotografie von zwei kleinen Kindern, die ein weißes Kleid und einen Anzug tragen und ein Liebespaar in intimer Pose mimen. Links und rechts neben den Kindern sind weiße Blumen zu erkennen.  Im oberen Bildrand wurden die Anfangsverse des Refrains des Liedes "Es kommt oft vor, dass unbedacht" abgedruckt, welches aus der Operette "Frau Luna" stammt. 

Urheber*in: Heinrich Bolten-Baeckers; Paul Lincke / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0007583 (Objekt-Signatur)
7_2-007 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton

Classification
7.2 Kinderpaare (Kategorie)
Subject (what)
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Kind / Kindheit
Kind als Erwachsener
Liebespaar
Küssen
Blume / Blumen
populäres Lied
Operette
Fotografie
Liedillustration

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinrich Bolten-Baeckers
Paul Lincke
Event
Gebrauch
(where)
Bad Rothenfelde
Enger-Besenkamp [Besenkamp]
(when)
8. April 1907
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Associated

  • Heinrich Bolten-Baeckers
  • Paul Lincke

Time of origin

  • 8. April 1907

Other Objects (12)