Glasmalerei

Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich

Fragment einer Wappenscheibe (Votivscheibe). Kartusche mit gotischen Buchstaben auf silberweißem Grund: Henrich Freyherr von Reuschenbergh zu Setterich Teutsch Ordens Ritter Landt Commenthur der Balley Coblentz Commenthur zu S Catharinen zu Cöllen,, Herr zu Elfen, Herren Mülheimb und Otingklonen.

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1929-242 a
Measurements
(H x B): 20 x 18 cm
Material/Technique
Bleiverglasung

Classification
Glasmalerei (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Unbekannt
(where)
Rheinland
(when)
17. Jahrhundert

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasmalerei

Associated

  • Ausführung: Unbekannt

Time of origin

  • 17. Jahrhundert

Other Objects (12)